Wirkt Salbei abstillend? Oder darf man Salbeitee und Salbeibonbons in der Stillzeit zu sich nehmen?
Salbei in der Stillzeit – Wirkt Salbei abstillend?
Salbei in der Stillzeit – Wirkt Salbei abstillend?
Als ich als Au-Pair in England in einer Familie mit einem Baby und einem Kleinkind für viele Monate lebte, erweiterte sich mein englischer Wortschatz ungemein. Vokabeln zu Haushalt, Babypflege, Kinderspielzeuge und Reime. Worte die ich in Bilderbüchern lernte. Genauso ist es bei vielen Hobbys, Sportarten oder Berufen. Ein ganz eigener Wortschatz füllt sie. Manchmal trennt das – manchmal verbindet das. Hier teile ich über 100 Bezeichnungen mit dir, die du vermutlich in deiner Stillzeit kennenlernen wirst. Andere sogar erst in einer weiteren Stillzeit – oder nie. Wenn dir ein Wort fehlt, dann lass es mich unbedingt im Kommentar wissen. Extratipp: mit Strg+F findest du die Erklärung zu dem Wort das du suchst. A Abdocken Ablösen des Babys von der Brust. Abstillen Der Prozess, der die Stillzeit beendet.–> [Weiterlesen: Warum Babys Abstillen] Andocken Ein Synonym für das Erfassen der Brust durch das Baby Anlegen Das Baby so an die Brust positionieren, dass es stillen kann–> [Weiterlesen: Gut Anlegen*] Auffangschalen Kunststoffbehälter, der ausfliesende Milch sammelt – sogenannte Drip-Milk– wird während dem Stillen oder zwischen den Stillmahlzeiten (nur …
Ann-Kathrin meldete sich mitten zwischen den Weihnachtsfeiertagen 2019 bei mir für ein Infogespräch, weil sie sehr unruhige Nächte mit ihrem Stillkind erlebte. Sie suchte eine bedürfnisorientierte Schlafberatung. Ihr Kleiner, 11 Monate alt, erwachte teils stündlich. Dabei weinte er sofort und ließ sich von seiner Mutter nur mit Stillen beruhigen. Tragen, streicheln, kuscheln halfen nur bedingt oder auch gar nicht. Viel ausprobiert hatte Ann-Kathrin bis dahin noch gar nicht, denn ihre Sorge war, dabei etwas falsch zu machen. Sie hatten als Familie bereits in der Vergangenheit Unterstützung durch eine Stillberaterin und Schreibaby-Beratung in Anspruch genommen. Nicht alles, was sie dort erlebt hatte, fühlte sich stimmig an. Jetzt wollte sie sich sicher sein, nichts “falsch” zu machen.
Hast du dich schon mal gefragt, ob die Milchproduktion bei einem Kleinkind auch überhaupt noch reicht? Wie lange da noch Milch kommt? Ob da überhaupt noch was kommt?
Muss oder sollte man an heißen Sommertagen Wasser füttern oder droht eine Wasservergiftung?
Die meisten Mamas sind total überrascht, wenn ich davon spreche, dass das Stillen in der Trage oder im Tragtuch ebenfalls möglich ist!
Der Milchstau tut was er will. Es passiert meist plötzlich. Die Brust schmerzt, es sticht und viele Mamas fühlen sich auch richtig krank. Natürlich im ungünstigsten Moment. Einen Milchstau von einer Mastitis zu unterscheiden ist nicht immer ganz leicht – die Symptome sind letztlich fast die gleichen. Jeder Stau kann auch zur Brustentzündung werden, wenn er nicht korrekt behandelt wird.
Silvester steht vor der Tür und damit viele Fragen, wie Silvester mit Baby gelingen kann.
Über das gesamte Jahr sind Feiern und Feste verteilt, bei denen alkoholische Getränke üblich sind. Ist Alkohol in der Stillzeit nun erlaubt oder nicht? Diese Frage wird nicht nur zwischen Müttern, sondern auch immer wieder zwischen Fachleuten heiß diskutiert. Zurecht! In der Schwangerschaft ist es völlig klar.
Manchmal stillen Stillkinder während der nächsten Schwangerschaft weiter. Dann kannst du ab der Geburt vom Baby die Geschwister Tandemstillen. Tandemstillen ist – wie jede andere Entscheidung in der Stillzeit auch – eine sehr Persönliche! Da Tandemstillen recht unbekannt ist, wird häufig bereits während der Schwangerschaft zum Abstillen geraten. Mit unterschiedlichsten und sehr häufig inkorrekten Begründungen.